Holst Du nur Luft
oder atmest Du
schon Energie?
Dr. med. Egor Egorov

Was ist besser – Normoxie oder Hyperoxie?

Was ist besser – Normoxie oder Hyperoxie?

Viele Jahre wurde die Hypoxiephase mit einer Hyperoxiephase abgewechselt. Ein Wechsel mit einer Normoxiephase wurde eher selten in Betracht gezogen, was heute nicht mehr zeitgemäß ist. Ob die Hypoxiephase mit einer Hyperoxie- oder Normoxiephase...

mehr lesen
Nur starke Mitochondrien trotzen Krankheiten

Nur starke Mitochondrien trotzen Krankheiten

Von der Energiegewinnung in den Mitochondrien hängt ab, wie schnell der Mensch altert und ob er gesund oder krank ist. Doch die Leistung der Mitochondrien wird von vielen Faktoren beeinflusst.Mitochondrien sind die Energieproduzenten in unserem...

mehr lesen
Die Endothelfunktion verbessern 

Die Endothelfunktion verbessern 

Für eine Verbesserung der Gefäßgesundheit reicht bereits mildes Hypoxie-Training an sechs Tagen aus, wie eine Studie von polnischen Wissenschaftlern zeigt. Sowohl Spitzensportler als auch chronisch Kranke können von den Erkenntnissen der Studie...

mehr lesen

Intervall-Hypoxie-Training und Krebs

Krebspatienten können von einem Intervall-Hypoxie-Training profitieren. Vor allem in der Nachbehandlung bietet sich die Methode zur allgemeinen Leistungssteigerung an. Allerdings sind beim Protokollaufbau ein paar Aspekte zu beachten. Nach einer regulären...

Mit Hypoxie-Training den Bluthochdruck senken

Gift und Heilwirkung liegen nahe beieinander. Ein unkontrollierter Sauerstoffmangel kann einen Bluthochdruck auslösen. Andererseits führt ein kontrollierter Sauerstoffmangel wiederum zur Blutdrucksenkung, wie eine Studie bei Apnoe-Patienten bestätigt. Oft werde ich...

Zum Abgewöhnen: Schlechte Atemangewohnheiten

Wir können bewusst schneller oder langsamer atmen, tiefer oder flacher Luft holen. Die meiste Zeit verlassen wir uns bei der Tiefe und der Anzahl unserer Atemzüge ganz auf unseren Körper. Doch Fakt ist: Viele von uns essen oft nicht nur zu viel, sie atmen auch...

Warum keine Antioxidantien bei einem Hypoxie-Training einnehmen?

Bei einem Intervall-Hypoxie-Training wird die Bildung von körpereigenen Antioxidantien hauptsächlich durch die freigesetzten Radikale angeregt. Eine zusätzliche Gabe hemmt diesen Prozess oder hebt ihn ganz auf. Die Wirkung eines Intervall-Hypoxie-Trainings ist...