Mit einem Intervall-Hypoxie-Training (IHT) kann eine Diabetiker-Karriere aufgehalten werden. Vor allem Typ-2-Diabetiker profitieren von der Hypoxiewirkung. IHT verbessert den gestörten Glukosestoffwechsel und reduziert die Insulinresistenz. Ich...
Holst Du nur Luft
oder atmest Du
schon Energie?
Dr. med. Egor Egorov
Wann und wie erhöhe ich die IHT-Belastung?
30.08.2024
Ein Intervall-Hypoxie-Training (IHT) wirkt nur effektiv, wenn die Einstellungen immer wieder an den aktuellen Trainingszustand angepasst werden. Es gibt klare Anzeichen und Regeln, die als Entscheidungskriterien dabei helfen, die Belastung beim IHT...
Wann hilft IHT bei Post-Covid?
25.07.2024
Viele Post-Covid-Patienten setzen ihre Hoffnung auf das Intervall-Hypoxie-Training (IHT). Das Training ist ein vielversprechender Behandlungsansatz, aber für einige Patienten ist das IHT anfangs noch zu anstrengend. Momentan gibt es nur begrenzte...
Die Atemmaske beeinflusst den SpO₂-Anstieg
30.05.2024
Bei manchen Anwendern steigen die SpO2-Werte in der Normoxiephase nicht ausreichend an. Die Ursache kann die Atemmaske sein. Eine australische Studie hat den Einfluss der Atemmaske untersucht. Es ist üblich, dass die Atemmaske während des gesamten...
IHT bei Heuschnupfen
23.01.2024
Bei Heuschnupfen wird in den meisten Fällen lediglich eine symptomatische Behandlung durchgeführt. Ein Intervall-Hypoxie-Training (IHT) kann als ganzheitliche Methode zur Vorbeugung und Linderung der Symptome empfohlen werden. Die ersten Anzeichen...
Kinder und IHT
27.12.2023
Für Kinder ist ein Intervall-Hypoxie-Training (IHT) ebenso möglich wie für Erwachsene. Bei vielen Krankheiten, wie z. B. chronische Erschöpfung, hilft ein IHT auch Kindern. Wissenschaftliche Studien zum IHT mit Kindern gibt es allerdings nur bei...
Die Bedeutung der richtigen Atemtechnik beim IHT
06.01.2025
Die Atemweise des Patienten trägt zur Wirksamkeit des Intervall-Hypoxie-Trainings (IHT bzw. IHHT) bei. Doch nicht nur während der Anwendung ist sie von Bedeutung – auch im Alltag hat die Art und Weise, wie wir atmen, einen maßgeblichen Einfluss auf die Gesundheit....
IHT bei Diabetes
26.11.2024
Mit einem Intervall-Hypoxie-Training (IHT) kann eine Diabetiker-Karriere aufgehalten werden. Vor allem Typ-2-Diabetiker profitieren von der Hypoxiewirkung. IHT verbessert den gestörten Glukosestoffwechsel und reduziert die Insulinresistenz. Ich empfehle jedem...
Noch mehr Entspannung: IHT mit Atemtraining kombiniert
15.11.2024
Intervall-Hypoxie-Training (IHT) und Atemübungen sind eine geeignete Kombination gegen Stresssymptome. Ein IHT ist sehr entspannend und kann die Stressresistenz erhöhen. Sogenannte Biofeedback-Geräte oder Atemtrainer können die Anwendung des IHT erleichtern und...
Wann und wie erhöhe ich die IHT-Belastung?
30.08.2024
Ein Intervall-Hypoxie-Training (IHT) wirkt nur effektiv, wenn die Einstellungen immer wieder an den aktuellen Trainingszustand angepasst werden. Es gibt klare Anzeichen und Regeln, die als Entscheidungskriterien dabei helfen, die Belastung beim IHT zu erhöhen. Ein...
Wann hilft IHT bei Post-Covid?
25.07.2024
Viele Post-Covid-Patienten setzen ihre Hoffnung auf das Intervall-Hypoxie-Training (IHT). Das Training ist ein vielversprechender Behandlungsansatz, aber für einige Patienten ist das IHT anfangs noch zu anstrengend. Momentan gibt es nur begrenzte wissenschaftliche...
- Liebe Leserin, vielen Dank für Ihre Nachfrage. Mit Tricksen ist gemeint, dass die Luft länger angehalten wird als bis zum… Wann und wie erhöhe ich die IHT-Belastung? 19.09.2024
- Lieber Leser, Ihre Werte sind sehr gut, vorausgesetzt, Sie haben den Atemanhaltetest korrekt durchgeführt. Wichtig ist, beim ersten Zucken der… Wann und wie erhöhe ich die IHT-Belastung? 19.09.2024
- Ist ein 68-Jähriger Asthmatiker mit einem Atemanhaltetest von 40 Sek, nach dem Training 60 Sek, „gesund & fit“ oder …? Wann und wie erhöhe ich die IHT-Belastung? 09.09.2024
- Was meinen Sie beim Atemanhaltetest mit „tricksen“ genau? Wann und wie erhöhe ich die IHT-Belastung? 06.09.2024
- Liebe Frau Erlenbach, vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Vermutlich ist so eine Art „Normoxie-Plus“ ganz in… Die Atemmaske beeinflusst den SpO₂-Anstieg 12.07.2024