Top
Suche
Login
Wir arbeiten aktuell an der Implementierung der Login-Funktion. In Kürze können Sie sich hier anmelden. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Wie behandelt man Asthmapatienten mit IHT?

Für Asthmapatienten ist ein richtig durchgeführtes Intervall-Hypoxie-Training (IHT) eine optimale Behandlungsmethode – auch bei Cortison-Gabe. Bei Kindern sind die Chancen für eine Verbesserung besonders gut.

Mehr lesen..

Der digitale "runde Tisch": Ein Mehrwert für Trainierende

Sie wissen schon Vieles über das richtige Atmen, haben aber trotzdem noch Fragen? Sie interessieren sich für ein Intervall-Hypoxie-Training oder haben schon Erfahrungen damit gemacht und wollen mehr über die Wirkung der Hypoxie erfahren? Dann ist der Round-Table für Trainierende genau das Richtige für Sie.

Mehr lesen..

Wieviel Energie steckt in mir?

Einzuschätzen, wie gut der Körper mit seinen Energiereserven haushält, ist gar nicht so einfach. Um seinen Energielevel herauszufinden, gibt es verschiedene Selbsttests – aber keiner liefert so einfach und schnell Erkenntnisse wie der Atemanhaltetest.

Mehr lesen..

Intervall-Hypoxie-Training und Krebs

Krebspatienten können von einem Intervall-Hypoxie-Training profitieren. Vor allem in der Nachbehandlung bietet sich die Methode zur allgemeinen Leistungssteigerung an. Allerdings sind beim Protokollaufbau ein paar Aspekte zu beachten.

Mehr lesen..

Mit Hypoxie-Training den Bluthochdruck senken

Gift und Heilwirkung liegen nahe beieinander. Ein unkontrollierter Sauerstoffmangel kann einen Bluthochdruck auslösen. Andererseits führt ein kontrollierter Sauerstoffmangel wiederum zur Blutdrucksenkung, wie eine Studie bei Apnoe-Patienten bestätigt.

Mehr lesen..

Wie oft sollte ein Intervall-Hypoxie-Training im Optimalfall wöchentlich durchgeführt werden?

Die Trainingshäufigkeit wird am Gesundheitszustand des Patienten orientiert. Aber auch seine angestrebten Vorstellungen und Ziele sollten bei der wöchentlichen Planung berücksichtigt werden.

Mehr lesen..
1 4 5 6 7 8 12

Abonnieren Sie den Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten!
Der Newsletter informiert Sie über die neuesten Artikel, Studien und Termine.

    Egoro Verlag
    Augsburger Straße 21
    10789 Berlin