Holst Du nur Luft
oder atmest Du
schon Energie?
Dr. med. Egor Egorov
Laktatmessung als IHT-Kontrolle
von Dr. med. Egor Egorov | 21.03.2024
Intervall-Hypoxie-Trainings (IHT) wirken positiv auf die Mitochondrien. Der Basislaktat-Wert eignet sich zur Bewertung der Effizienz des Trainings. Eine Studie liefert Anhaltswerte für die Anwendung der Laktatmessung in der IHT-Praxis. Das IHT...
Kohlendioxid ist wichtiger als gedacht
von Dr. med. Egor Egorov | 14.02.2024
Bei vielen Menschen könnten die Mitochondrien mehr Energie produzieren - wenn die Atemweise angepasst würde. Häufig liegt ein Energiemangel nicht an zu wenig Sauerstoff im Blut, sondern an zu wenig Kohlendioxid. Jeder möchte mehr Energie haben. Die...
IHT bei Heuschnupfen
von Dr. med. Egor Egorov | 23.01.2024
Bei Heuschnupfen wird in den meisten Fällen lediglich eine symptomatische Behandlung durchgeführt. Ein Intervall-Hypoxie-Training (IHT) kann als ganzheitliche Methode zur Vorbeugung und Linderung der Symptome empfohlen werden. Die ersten Anzeichen...
Kinder und IHT
von Dr. med. Egor Egorov | 27.12.2023
Für Kinder ist ein Intervall-Hypoxie-Training (IHT) ebenso möglich wie für Erwachsene. Bei vielen Krankheiten, wie z. B. chronische Erschöpfung, hilft ein IHT auch Kindern. Wissenschaftliche Studien zum IHT mit Kindern gibt es allerdings nur bei...
Arginin und IHT
von Dr. med. Egor Egorov | 29.11.2023
Die Gabe von Arginin und ein Intervall-Hypoxie-Training (IHT) wirken günstig auf den Aufbau und die Regeneration von Muskeln. Eine Studie bietet Fakten, wie Sportler und Patienten mit Gefäßkrankheiten von der Kombination Arginin und IHT profitieren...
Weniger ist mehr – auch beim Atmen
von Dr. med. Egor Egorov | 12.10.2023
Yogis, buddhistische Mönche und chinesische Meister sind Vorbilder für eine perfekte Atemweise. Ihre Atmung ist mühelos, sanft und rhythmisch. Mit einfachen Mitteln ist das trainierbar. Das Motto „Weniger ist mehr“ trifft aufs Fasten wie auf die...
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
Die Atemmaske beeinflusst den SpO₂-Anstieg
30.05.2024
Bei manchen Anwendern steigen die SpO2-Werte in der Normoxiephase nicht ausreichend an. Die Ursache kann die Atemmaske sein. Eine australische Studie hat den Einfluss der Atemmaske untersucht. Es ist üblich, dass die Atemmaske während des gesamten...
Wie gut sind Hypoxiegeräte aus Asien?
24.04.2024
Asiatische Hypoxiegeräte sind deutlich günstiger als in Deutschland produzierte Geräte. Sie müssen deshalb nicht schlechter sein. Aber Händler, Käufer und Nutzer sollten wissen, worauf sie beim Gerätevergleich achten sollten. Häufig sind mit den Preisvorteilen u. a....
Laktatmessung als IHT-Kontrolle
21.03.2024
Intervall-Hypoxie-Trainings (IHT) wirken positiv auf die Mitochondrien. Der Basislaktat-Wert eignet sich zur Bewertung der Effizienz des Trainings. Eine Studie liefert Anhaltswerte für die Anwendung der Laktatmessung in der IHT-Praxis. Das IHT verbessert die...
Kohlendioxid ist wichtiger als gedacht
14.02.2024
Bei vielen Menschen könnten die Mitochondrien mehr Energie produzieren - wenn die Atemweise angepasst würde. Häufig liegt ein Energiemangel nicht an zu wenig Sauerstoff im Blut, sondern an zu wenig Kohlendioxid. Jeder möchte mehr Energie haben. Die Mitochondrien haben...
IHT bei Heuschnupfen
23.01.2024
Bei Heuschnupfen wird in den meisten Fällen lediglich eine symptomatische Behandlung durchgeführt. Ein Intervall-Hypoxie-Training (IHT) kann als ganzheitliche Methode zur Vorbeugung und Linderung der Symptome empfohlen werden. Die ersten Anzeichen des Frühlings wecken...
- Liebe Leserin, ja, ich werde das Seminar erneut anbieten. Einen aktuellen Überblick über alle geplanten Schulungen in diesem Jahr finden… Wann hilft IHT bei Post-Covid? 27.03.2025
- Liebe Frau Zufall, selbstverständlich! In meinen Seminaren sage ich oft augenzwinkernd: „Es gibt so viele Anwendungsgebiete und Indikationen, da ist… Wie behandelt man Asthmapatienten mit IHT? 27.03.2025
- Liebe Lesern, offiziell sind die ersten drei Schwangerschaftsmonate eine Kontraindikation für das Intervall-Hypoxie-Training. Meinem Blogbeitrag “Intervall-Hypoxie-Training während der Schwangerschaft” finden… Intervall-Hypoxie-Training während der Schwangerschaft 27.03.2025
- Lieber Dr. Egorov, ist die IHT/IHHT Anwendung auch in der frühen Schwangerschaft möglich, wenn man diese bereits vor der Schwangerschaft… Intervall-Hypoxie-Training während der Schwangerschaft 25.03.2025
- Hallo…ist diese Behandlung auch bei anderen Erkrankungen wirksam? Wie ź.b.bei neurodegenerativen Krankheiten? Liebe Grüße Karin Zufall Wie behandelt man Asthmapatienten mit IHT? 06.03.2025