Holst Du nur Luft
oder atmest Du
schon Energie?
Dr. med. Egor Egorov

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Zum Abgewöhnen: Schlechte Atemangewohnheiten

Wir können bewusst schneller oder langsamer atmen, tiefer oder flacher Luft holen. Die meiste Zeit verlassen wir uns bei der Tiefe und der Anzahl unserer Atemzüge ganz auf unseren Körper. Doch Fakt ist: Viele von uns essen oft nicht nur zu viel, sie atmen auch...

Warum keine Antioxidantien bei einem Hypoxie-Training einnehmen?

Bei einem Intervall-Hypoxie-Training wird die Bildung von körpereigenen Antioxidantien hauptsächlich durch die freigesetzten Radikale angeregt. Eine zusätzliche Gabe hemmt diesen Prozess oder hebt ihn ganz auf. Die Wirkung eines Intervall-Hypoxie-Trainings ist...

Warum Kohlendioxid fürs Atmen wichtig ist

Kohlendioxid ist für unseren Körper genauso wichtig wie Sauerstoff. Er ist der Schlüssel für mehr Leistungsfähigkeit. Von seiner Konzentration hängt ab, wie fit die Muskeln und wie gesund die Organe sind. Für viele Menschen ist Kohlendioxid nur ein Atem-Abfallgas, das...

Was ist besser – Normoxie oder Hyperoxie?

Viele Jahre wurde die Hypoxiephase mit einer Hyperoxiephase abgewechselt. Ein Wechsel mit einer Normoxiephase wurde eher selten in Betracht gezogen, was heute nicht mehr zeitgemäß ist. Ob die Hypoxiephase mit einer Hyperoxie- oder Normoxiephase abgewechselt werden...

Zum Abgewöhnen: Schlechte Atemangewohnheiten

Zum Abgewöhnen: Schlechte Atemangewohnheiten

Wir können bewusst schneller oder langsamer atmen, tiefer oder flacher Luft holen. Die meiste Zeit verlassen wir uns bei der Tiefe und der Anzahl unserer Atemzüge ganz auf unseren Körper. Doch Fakt ist: Viele von uns essen oft nicht nur zu viel,...

mehr lesen
Warum Kohlendioxid fürs Atmen wichtig ist

Warum Kohlendioxid fürs Atmen wichtig ist

Kohlendioxid ist für unseren Körper genauso wichtig wie Sauerstoff. Er ist der Schlüssel für mehr Leistungsfähigkeit. Von seiner Konzentration hängt ab, wie fit die Muskeln und wie gesund die Organe sind. Für viele Menschen ist Kohlendioxid nur ein...

mehr lesen
Was ist besser – Normoxie oder Hyperoxie?

Was ist besser – Normoxie oder Hyperoxie?

Viele Jahre wurde die Hypoxiephase mit einer Hyperoxiephase abgewechselt. Ein Wechsel mit einer Normoxiephase wurde eher selten in Betracht gezogen, was heute nicht mehr zeitgemäß ist. Ob die Hypoxiephase mit einer Hyperoxie- oder Normoxiephase...

mehr lesen