Das Risiko für Komplikationen während der Schwangerschaft kann mit einem Intervall-Hypoxie-Training (IHT) laut Studien gesenkt werden. Zudem ermöglicht es Kindern einen gesunden Start ins Leben. Ein Intervall-Hypoxie-Training ist während der...
Holst Du nur Luft
oder atmest Du
schon Energie?
Dr. med. Egor Egorov
IHT bei Querschnittslähmung
17.04.2023
Mit einem Intervall-Hypoxie-Training (IHT) die Gehfähigkeit bei einer inkompletten Querschnittslähmung zu verbessern, ist möglich. Eine Studie macht Betroffenen Hoffnung und liefert Ärzten Angaben für die Durchführung des Hypoxie-Trainings. „Wirkt...
Wie behandelt man Asthmapatienten mit IHT?
16.03.2023
Für Asthmapatienten ist ein richtig durchgeführtes Intervall-Hypoxie-Training (IHT) eine optimale Behandlungsmethode – auch bei Cortison-Gabe. Bei Kindern sind die Chancen für eine Verbesserung besonders gut. Neben der allgemeinen Wirkung des...
Mit Hypoxie-Training den Bluthochdruck senken
12.12.2022
Gift und Heilwirkung liegen nahe beieinander. Ein unkontrollierter Sauerstoffmangel kann einen Bluthochdruck auslösen. Andererseits führt ein kontrollierter Sauerstoffmangel wiederum zur Blutdrucksenkung, wie eine Studie bei Apnoe-Patienten...
Wie oft sollte ein Intervall-Hypoxie-Training im Optimalfall wöchentlich durchgeführt werden?
24.11.2022
Die Trainingshäufigkeit wird am Gesundheitszustand des Patienten orientiert. Aber auch seine angestrebten Vorstellungen und Ziele sollten bei der wöchentlichen Planung berücksichtigt werden. Bei einigen Indikationen werden für ein...
Warum keine Antioxidantien bei einem Hypoxie-Training einnehmen?
24.10.2022
Bei einem Intervall-Hypoxie-Training wird die Bildung von körpereigenen Antioxidantien hauptsächlich durch die freigesetzten Radikale angeregt. Eine zusätzliche Gabe hemmt diesen Prozess oder hebt ihn ganz auf. Die Wirkung eines...
Mundatmung ist erlaubt, aber nicht immer
26.06.2023
Es gibt Momente, da schaltet der Körper automatisch auf Mundatmung um. Vor allem Sportler kennen diesen Reflex. In bestimmten Situationen ist Mundatmung erlaubt, aber nicht im Alltag. Beim Atmen durch den Mund, wird hauptsächlich die Brustatmung aktiviert. Öffnet sich...
Was sagt der HTi-Wert aus?
18.06.2023
Der Hypoxische Trainingsindex (HTi) bietet sich an, um die „Hypoxie-Dosis“ zu bewerten. Allerdings sagt der HTi alleine betrachtet wenig über die Wirksamkeit des Intervall-Hypoxie-Trainings aus. In einigen Hypoxie-Geräten wird der HTi als Trainingskontrolle angeboten....
Schnellere Akklimatisierung mit IHT
25.05.2023
Anwender des Intervall-Hypoxie-Trainings (IHT) können sich innerhalb von 4 Tagen für Hochgebirgstouren akklimatisieren. Eine Studie des indischen Militärs bietet Trainingsansätze für Bergsteiger und Sportler. Aus der Geschichte der Hypoxie ist bekannt, dass das...
Intervall-Hypoxie-Training während der Schwangerschaft
03.05.2023
Das Risiko für Komplikationen während der Schwangerschaft kann mit einem Intervall-Hypoxie-Training (IHT) laut Studien gesenkt werden. Zudem ermöglicht es Kindern einen gesunden Start ins Leben. Ein Intervall-Hypoxie-Training ist während der Schwangerschaft für die...
IHT bei Querschnittslähmung
17.04.2023
Mit einem Intervall-Hypoxie-Training (IHT) die Gehfähigkeit bei einer inkompletten Querschnittslähmung zu verbessern, ist möglich. Eine Studie macht Betroffenen Hoffnung und liefert Ärzten Angaben für die Durchführung des Hypoxie-Trainings. „Wirkt das...
- Sehr geehrte Leserin, vielen Dank für Ihre Nachfrage. Das Praxisbuch können Sie in einer Buchhandlung oder bei amazon mit folgender… Ist die Korrelation von Puls- und SpO2-Kurve beim IHT wichtig? 22.09.2023
- Ich würde gerne wissen, wo Ihr Praxisbuch erhältlich ist. Vielen Dank. Ist die Korrelation von Puls- und SpO2-Kurve beim IHT wichtig? 22.09.2023
- Sehr geehrter Leser, ein Intervall-Hypoxie-Training (IHT) wird mittlerweile sehr erfolgreich bei Post-COVID-Patienten mit einem chronischen Müdigkeitssyndrom angewendet. Für ein IHT… Mitochondrien und Hypoxie-Training 28.08.2023
- Liebe Leserin, Post-COVID-Patienten sollten, wie auch Patienten mit chronischer Müdigkeit unterschiedlichen Ursprungs, das Intervall-Hypoxie-Training in der Erholungsphase mit einem normoxischen… Mitochondrien und Hypoxie-Training 28.08.2023
- Liebe Leserin, COPD-Patienten sollten versuchen, wie alle anderen Menschen auch, so viel wie möglich durch die Nase zu atmen. Atemanhalteübungen,… Was sagt der HTi-Wert aus? 28.08.2023