Top
Suche
Login
Wir arbeiten aktuell an der Implementierung der Login-Funktion. In Kürze können Sie sich hier anmelden. Vielen Dank für Ihre Geduld.

IHT-Programme oder individuelle Einstellungen?

Bei voreingestellten IHT-Programmen sind alle Trainingseinstellungen bereits festgelegt. Mit dem Intervall-Hypoxie-Training (IHT) kann sofort begonnen werden. Die Voreinstellungen sind eine Erleichterung und Zeitersparnis, aber nicht immer für jeden Anwender passend.

Mehr lesen..

Hyperoxie beim IHHT richtig anwenden

Über die Verwendung einer Hyperoxie-Phase während des Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Trainings (IHHT) gibt es Uneinigkeit und Missverständnisse. Ich möchte in diesem Beitrag auf die Wirkung der Hyperoxie eingehen, die Studienlage betrachten und einige in der Praxis bewährte Empfehlungen geben.

Mehr lesen..

IHT als Vorbereitung auf außergewöhnliche Belastungen

Ein Intervall-Hypoxie-Training (IHT) erhöht die Stressresistenz im Körper und eignet sich deshalb zur Vorbereitung z. B. vor geplanten Operationen, Prüfungen, Wettkämpfen oder Bergtouren.

Mehr lesen..

Wann setzt der Trainingsreiz beim IHT ein?

Die Absenkung der Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2) löst den Trainingsreiz im Körper aus. Ab wann und wie er beim Intervall-Hypoxie-Training (IHT) einsetzt, ist von verschiedenen Einflussfaktoren abhängig. Die Einstellung der SpO2-Absenkung ist verantwortungsvoll zu bestimmen.

Mehr lesen..

Gibt es eine schnelle Alternative zum Hypoxie-Test?

Mit dem Hypoxie-Test wird die Reduzierung des Sauerstoffanteils in der Atemluft für das Intervall-Hypoxie-Training (IHT bzw. IHHT) bestimmt. In der Praxis wird der Test oft umgangen, weil er Zeit kostet und den Trainingsstart verzögert. Es gibt eine Alternative, die praktischer und wirtschaftlicher ist.

Mehr lesen..

Die Bedeutung der richtigen Atemtechnik beim IHT

Die Atemweise des Patienten trägt zur Wirksamkeit des Intervall-Hypoxie-Trainings (IHT bzw. IHHT) bei. Doch nicht nur während der Anwendung ist sie von Bedeutung – auch im Alltag hat die Art und Weise, wie wir atmen, einen maßgeblichen Einfluss auf die Gesundheit.

Mehr lesen..
1 2 3 7

Abonnieren Sie den Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten!
Der Newsletter informiert Sie über die neuesten Artikel, Studien und Termine.

    Egoro Verlag
    Augsburger Straße 21
    10789 Berlin