Online-Seminar:
IHT bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Eine mitochondriale und endotheliale Dysfunktion mit reduzierter ATP-Produktion sind ein wesentlicher Bestandteil für eine koronare Herzkrankheit. Patienten mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung profitieren daher von einem Intervall-Hypoxie-Training (IHT) ganz besonders. Typische Symptom, wie Herzschwäche, Bluthochdruck oder Gefäßveränderungen können durch das IHT beeinflusst werden. Durch die Verbesserung des Zellstoffwechsels können in der Folge oftmals Medikamente reduziert oder ganz weggelassen werden.
Im Webinar erfahren Sie wie Sie das Intervall-Hypoxie-Training (IHT) planen und die passenden Trainingseinstellungen bei Herzpatienten vornehmen. Sie erhalten Informationen zu sinnvollen Begleitmaßnahmen, wie z. B. Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente oder einer Ernährungsumstellung. Außerdem werden Therapien vorstellt, die sich mit dem IHT kombinieren lassen. Am Ende des Seminars sind etwa 30 Minuten für Fragen eingeplant.
Geeignet für:
Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Personal Trainer, interessierte Privatanwender
Kosten:
215 Euro (inkl. MwSt.)
Ort:
über Zoom
Termin:
Donnerstag, 5. Juni 2025 von 19 bis 21 Uhr